![FAIL…Schnelle und einfache Himbeer Herzen zum Valentinstag laufen nicht nach Plan :) FAIL…Schnelle und einfache Himbeer Herzen zum Valentinstag laufen nicht nach Plan :)](https://i3.wp.com/res.cloudinary.com/glide/image/fetch/https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FLGmId1Wnnqg%2Fmaxresdefault.jpg?w=823&resize=823,500&ssl=1)
FAIL…Schnelle und einfache Himbeer Herzen zum Valentinstag laufen nicht nach Plan :)
Diese süssen Himbeerherzen sind blitzschnell gemacht und das perfekte Geschenk für deine Liebste oder deinen Liebsten zum Valentinstag. 💕 Leider lief nicht ganz alles nach meinem Plan 🙂
Zum Rezept:
#valentinstag #muttertag #backenvalentinstag #marcelpaa #einfachbacken
Marcels Lieblingsprodukte 👨🍳
Marcels Wilfa Angebote im Shop CH
Marcels Wilfa Angebote im Shop DE
Anfragen für Kooperationen
[email protected]
hello sweety – Der Zucker der Zukunft
Marcels Backschule
Marcels Onlineshop
Schweiz:
Deutschland:
Marcels Mehl Empfehlung
__
Mein Name ist Marcel Paa, Diplomierter Bäcker-Konditor-Meister und geprüfter Brot-Sommelier aus der Schweiz. Nicht lange Fackeln, «Einfach Backen»! Ist das Motto dieses Kanals und meine Leidenschaft ist das unkomplizierte, leckere und gelingsichere Backen – jede Woche teile ich mit dir Rezepte, Back Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Backen. Lass dich von meiner Leidenschaft inspirieren, ich freue mich auf dich! Dein Marcel
__
Blog:
Onlineshop:
Onlineshop Schweiz:
Facebook:
Instagram:
Pinterest:
TikTok
__
Marcel Paa GmbH
Luzernerstrasse 21
5643 Sins
Aargau
Schweiz
Impressum und Datenschutz:
Kontakt: [email protected]
source
50 Comments
Klasse Marcel! Danke für die Idee🙏🥰
Es zeigt doch die Menschlichkeit eines Profis! Danke für dieses unterhaltsame Video!
Unglaublich sympathisch und Mega hilfreich zu zeigen das was nicht so funktioniert hat – und was man anstelle besser machen kann! Tausend Dank 🙏🏼
Marcel wenn sie lecker sind ist es doch egal, den die ersten sehen urchig aus was für den Eigengebrauch genügt und die zweiten perfekt zum verkaufen.
Weiß Jemand ob man die Himbeeren auch durch Erdbeeren ersetzen kann? Oder könnte das Probleme geben?
Ich würde beide Varianten nehmen 👍😋
Mir gefällt die 2.Variante am Besten LG Michaele und danke für die Idee
Beide voll schön ❤😅
"Auch ein Meister war einmal ein Lehrling", ich denke die ersten sind für die Nicht-Perfektionisten gewidmet. Sehr ausdruckstarkes Video, super gelungen❣
Ja solche Videos sind toll, es ist auch mal schön das man sieht das es nicht immer perfekt klappt 🙂
Hallo MARCEL,
ICH finde es zeigt deine Professionellität auch mal einen Misserfolg zu zeigen ‼️😊
Finde beide Varianten gut, wie du sagtest je nach dem welche Backutensilien man zu Hause hat.
FRAGE ❓
Wo bekommt man solch eine Metalltrichter ❓
GERNE – solche Experimentier VIDEOS.
DANKE – für die vielen tollen REZEPTE.
Liebe 🕊️ Grüße
Claudia
Ich finde beide Arten der Herstellung gut. Am besten finde ich deine Ehrlichkeit und auch dass du uns zeigst dass auch beim Profi nicht immer alles glatt läuft. Das macht dich noch sympathischer als so schon rüber kommst. Danke dafür. 👍👍👍
Optisch ist die zweite Fuhre ja unschlagbar. Aber mir würde auch die erste Fuhre gut schmecken.
Ist einfach toll, zu sehen, wie du auf nicht ganz zufriedene Guetzli reagierst! Authentisch, natürlich, richtig cool! Das macht deine erstklassigen Videos noch lebendiger und persönlicher. Spitze! 👏
Wieder völlig authentisch: die zweite Variante ist schon professioneller 😊
Sowas hat auch was mit berufsehre zu tun! Meisterliche gruesse aus🇳🇴
Klasse die kann man auch mit Erdbeergelee füllen.❤
Ich empfinde es nicht als Fail, sondern als weitere Variante. Zwar nicht ganz so elegant und mit weniger Zubehör, aber ganz im allgemeinen bezogen auf das Hobby Kochen und Backen gibt es so viel Zubehör zu kaufen, da freut man sich auch wenn es so gezeigt wird mit Sachen die man daheim hat.
Würde beide nehmen. 😊Leeecker😋😋😋
Da zeigt sich der Profi, der zeigt auch mal den Misserfolg. Den aber wiederum nur er selbst sieht. Ich finde beides gelungen🎉
❤
das tut ja mal richtig gut, zu sehen, dass bei dir auch nicht alles gelingt. cool, dass du es trotzdem zeigst 😉
Cooles Format und kannst du gerne ab und an mal wieder machen. Interessant zu sehen, wie du Rezepte einmal testest und anschließend optimierst.
Ich muss aber sagen, dass mir in diesem Fall die erste Variante von der Herstellung her besser gefallen hat. Nicht so aufwändig und mit weniger Equipment herstellbar.
Ich finde es kommt nicht immer auf das Aussehen an sondern schmecken muss es.Mir gefallen beide Varianten. Die erste ist einfacher zu machen als die 2.Variante.Auch gehört dazu das man die Plätzchen mit Liebe backt und das wird der beschenkte rausschmecken.😊
Ich finde es gut, sowohl eine Anfänger- als auch Profi-Variante zu zeigen. So kann man selbst entscheiden, woran man sich selbst versuchen mag und bei Gelingen der einfachen Variante dann beim nächsten mal die schwierigere probieren.
Dass du manchmal auch deine Fehler mit uns teilst mach dich nur noch sympathischer als du es eh schon bist. Da Engelsaugen meine absoluten Lieblingssplätzchen sind, werde ich mal darüber nachdenken ob ich sie auch einmal in dieser Variation backe.
🥰 Dankeschön. Mir gefällt die erste Variante auch, sind halt dann zum selber essen. GLG 😋
Beides super, DIE ersten selber essen, die anderen verschenken. 😂
Mir gefielen die ersten Herzen besser auch wenn nicht so akurat, aber es ist eben von Hand gemacht und keine Fabrikware..😊Die zweite Variante hat mich an meine Weihnachtskekse erinnert..die waren auch lecker. 🙂
Aber es ist immer toll mal selbstkritisch zu sein.😂
Vielen Dank Marcel für dieses tolle Video, ich freue mich auf weitere dieser Art. Mir gefallen ganz klar die aus der zweiten Serie besser.
So sympathisch, auch mal als Profi zuzugeben dass man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist. Trotzdem sehen beide Varianten schön aus und sie sind ja mit Liebe gebacken und werden sicher auch mit Liebe vergeben. Liebe Grüße ❤️
Du bist klasse Macel, gern mehr sollche Videos
Ich fand die ersten schon sehr hübsch! Aber gerne mehr solche Videos, das motiviert mich. Bin von der Schiefundkrumm-Fraktion
Du zeigst soviel Grösse wie dein Können ist! Du bist einfach KLASSE Marcel!! 🏆🥇
Herzliche Grüsse
Bea
Schön zu sehen das auch bei ein Profi Fehler passieren sehen aber toll aus nr. 2 danke Team Marcel grüße aus SH in die Schweiz 🇩🇪🍞🥰🥖😍🇨🇭
Jaaa, solche Videos sind super! 👍👍😁
Finde es sehr spannend zu sehen, wie Du an etwas heran gehst und wie Du es löst.
Mir persönlich gefallen beide Varianten, aber ich glaube, wenn ich etwas verschenken möchte, dann würde ich doch lieber die ordentlichere Variante wählen.
Geschmacklich sind ja beide identisch..wobei ich die "Mislungenen" schöner finde, weil es wie selbstgemacht aussieht…die 2. sind wunderschön, aber alle wie aus dem Ei gepellt 😉
War interessant zu sehen wie du Sachen entwickelst, gerne mehr
So ist es auch mit der Liebe…😅es muss und kann nicht immer perfekt sein, aber wenn man sich so viel Mühe wie möglich gibt, dann macht es glücklich😍.
Her mit den leckeren Teilen.
Ich wäre froh, wenn ich die nur annähernd so hinbekommen würde, wie deine ersten.
Schmecke müssen'se 😉
Ich finde gut, dass Du beides zeigst. Die 2. Variante ist perfekt deshalb viel schöner. Dankeschön 😊👍! Liebe Grüße von Marylin
Die 3. Variante wäre noch einfacher… die ausgestochenen und nicht ausgestochenen Herzen einzeln backen und dann mit Gelee zusammensetzen. Das Gelee anziehen lassen, dann läuft es nicht davon. Die ausgestochenen Plätzchen vor dem Zusammensetzen mit Puderzucker bestäuben. 😊❤
Ich finde alle beiden Varianten gut, bin nicht so aufs Optik fokussiert, und denke, Hauptsache es schmeckt lecker! Da ich dein Rezept mit den Engelsaugen schon probiert habe, weiss ich es schmeckt wie immer Mega! Danke Marcel❤ und gerne weiter solche Experimentier-Videos
Spitzbuben😂❤
Die 2. sehen natürlich schöner aus, aber den Magen wird es nicht so interessieren. Wenn man halt keine Vielfalt an Herzen hat, wäre Blindbacken eine Option um zumindest das Hochbacken zu vermeiden?
Danke , das ist eine schöne Idee für Valentinstag .
Ich fand es total cool, dass Du die ersten gezeigt hast und gesagt hast, dass Du das so nicht stehen lassen willst und dann erst die "Profi-Variante" hinterhergeschoben hast. 🙂
Die 2. Variante ist spitze. Dankeschön Marcel ❤️
Cooles Video mit einigen nützlichen Tricks mal wieder! Ich habe mir beim Doc eine große Spritze geben lassen und fülle mir die Engelaugen zB. damit ab. Funktioniert hervorragend!
Hallo Marcel, ich habe noch fertige Marmelade da, die weg muss. Kommt also genau richtig, dein Rezept. 👍
Ich würde ein großes ❤ aus dem Teig machen. Da muss ich sowieso die erste Variante machen.
Ich bin schon froh, wenn mein❤ annähernd so wird wie deine. Aber macht nichts. Ist halt dann ein rustikales Herz 😅🤭
Die 2. Variante sieht natürlich perfekter aus.
Dankeschön 🙏
Ich fand's sehr interessant 🍀🌞
Die erste Serie ist Hausfrauenart, die zweite vom Bäcker ❤